Workshop

Saturday, October 15, 2023 from 10 a.m. to 5 p.m. in the Liechtenstein Art Museum

Paket

Erben Masterplan

Erben Masterplan
CHF3'000.00
Strukturierte Entscheidungsfindung für Erbengemeinschaften: Workshops zur Klärung gemeinsamer Interessen, Portfolio-Analyse aller Immobilien und professionelle Verhandlungsführung mit Experten – mit klaren Handlungsempfehlungen und einer langfristigen Strategie für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Features & Vorteile
  • Strukturierte Klärungs-Workshops: Einzelne Anliegen klären, gemeinsame Übereinstimmungen aufzeigen und Prioritäten abstimmen
  • Umfassende Immobilien Analyse: Marktwert, baulicher Zustand, Entwicklungspotenzial und Ertragswert für vermietete Objekte
  • Makler-Schätzung vor Ort: Fundierte Bewertung und Potenzialanalyse mit Blick auf Modernisierung und Nutzungsmöglichkeiten
  • Prozessübernahme und Expertenvernetzung: Direkte Kommunikation mit Dienstleistern, Ämtern und Banken durch unseren Coach
  • Szenario-Planung mit 10-Jahres-Strategie: Grobe Wirtschaftlichkeitsberechnung und strategische Empfehlungen für die besten Optionen

Was ist enthalten?

  1. Situationsanalyse & Bedarfserhebung
    • Kurzfragebogen zur Ersteinschätzung: Klärung der individuellen Interessen und Immobilieneigenschaften.
    • Intro-Call (30 Min.) per Telefon oder Teams zur Abstimmung der Erwartungen für Erben, die ein Haus erben.
    • Überblick über mögliche Szenarien: Halten, Vermieten, Verkaufen oder Entwickeln – inklusive wirtschaftlicher Vor- und Nachteile.
    • Berücksichtigung emotionaler Faktoren: Persönliche Bindung an eine Immobilie vs. wirtschaftliche Realität.
  2. Portfolio-Analyse der Immobilie(n)
    • Gesamtüberblick über das Immobilienportfolio für Erbengemeinschaften, die eine oder mehrere Immobilien erben.
    • Individuelle Bewertung jeder Immobilie.
    • Marktwertanalyse im Vergleich zur aktuellen Marktlage.
    • Baulicher Zustand und mögliche Renovierungsoptionen.
    • Ertragswertanalyse für vermietete Immobilien.
    • Entwicklungspotenzial unter Berücksichtigung von Baurechten und Nutzungsmöglichkeiten.
    • Vor-Ort-Schätzung durch einen Makler für eine fundierte Bewertung mit Fokus auf Potenzial und Wirtschaftlichkeit.
  3. Strukturierte Workshops zur Entscheidungsfindung
    • Mindestens ein Workshop (60-90 Min.), abhängig von der Komplexität der Erbengemeinschaft.
    • Jeder Workshop hat einen klar definierten Fokus zur optimalen Entscheidungsfindung.
    • Analyse der individuellen Anliegen und Bedürfnisse beim Haus erben.
    • Abstimmung der Prioritäten und Zielrichtungen.
    • Bewertung und Vorauswahl möglicher Szenarien.
    • Interaktives Format mit gesammelten, visualisierten und priorisierten Inputs.
    • Abstimmungen für klare Ergebnisse – keine offenen Diskussionen (separates Format möglich).
  4. Gemeinsames Beratungsgespräch & Handlungsempfehlungen
    • Nach den Workshops erfolgt ein persönliches Gespräch zur Zusammenführung der Ergebnisse.
    • Vorstellung der besten Szenarien mit Wirtschaftlichkeitsberechnung.
    • Empfohlene Top-Option mit detaillierten Maßnahmen und Umsetzungsstrategie.
    • Langfristige Planung (0-10 Jahre) für nachhaltige Entscheidungen.
  5. Expertenwahl, Verhandlungen & Prozessübernahme
    • Daten- und Informationsbeschaffung zur geerbten Immobilie.
    • Marktanalysen, baurechtliche Rahmenbedingungen und Potenzialbewertung für Immobilienerben.
    • Verhandlungsführung durch unseren Coach zur optimalen Umsetzung.
    • Auswahl und Abstimmung mit relevanten Dienstleistern für Immobilien Erben.
    • Sicherstellung der besten Konditionen für Erbengemeinschaften.
    • Prozessübernahme und zentrale Kommunikation mit allen Beteiligten.
    • Unser Coach übernimmt die gesamte Abstimmung mit Ämtern, Banken und Experten.
    • Single Point of Contact (SPOC) für eine effiziente Abwicklung.
    • Optionale Vollmacht für Vertragsabschlüsse und Verhandlungen.
  6. Szenario-Planung & 10-Jahres-Roadmap
    • Strategische Zukunftsplanung für Immobilien Erben.
    • Analyse langfristig sinnvoller Optionen für die Immobilie.
    • Ausarbeitung der favorisierten Strategie.
    • Konkrete Maßnahmenpläne und empfohlene nächste Schritte.
    • Zeitliche Planung mit einer klaren Roadmap für die Umsetzung.
    • Grobe Wirtschaftlichkeitsberechnung für eine realistische Einschätzung.
  7. Weiterführende Unterstützung & Zusatzoptionen
    • Strategie und Roadmap als ausführliche Dokumentation.
    • Links zu weiterführenden Blogartikeln und Ressourcen für Immobilien Erben.
    • FAQ mit häufigen Fragen und Antworten rund um das Thema Haus erben.
    • Optionale Nachbetreuung und Follow-ups für Erbengemeinschaften.
    • Individuelle Umsetzungsbegleitung durch Experten als eigenständiges Zusatzpaket.

Für wen ist dieses Paket ideal?

  • Erbengemeinschaften mit einer oder mehreren Immobilien, die eine klare Übersicht benötigen
  • Familien, die eine fundierte Entscheidungshilfe für langfristige Optionen suchen
  • Personen, die eine umfassende Portfolio-Analyse & wirtschaftliche Einschätzung benötigen
  • Erben, die Verhandlungen & Prozessabwicklung professionell begleiten lassen möchten
Haus erben Immobilie erben